Ernährungstherapie in wuppertal
Viele Erkrankungen lassen sich durch eine ausgewogene Ernährung beeinflussen. Nehmen Sie die Zügel in die Hand und stellen Sie durch eine angepasste Ernährung die Weichen für eine beschwerdefreie Zukunft! Ich möchte Sie gerne durch eine fachkundige Beratung dabei unterstützen.
Im Raum Wuppertal besuche ich Sie für Ihre individuelle Ernährungsberatung auch gerne zuhause.
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Wussten Sie schon, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei Vorlage einer ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung über Ernährungstherapie einen Teil der Beratungskosten (nach §43 SGB V) übernehmen? Falls gewünscht stelle ich Ihnen hierzu gerne im Vorfeld einen Kostenvoranschlag aus, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Indikationen
Ernährungstherapie Übergewicht
Die Folge von Übergewicht können verschiedene Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und orthopädische Beschwerden sein. Um Ihre Gesundheit zu bewahren und sich fit zu halten, sollten Sie auf Ihr Gewicht achten und die Pfunde purzeln lassen. Ich möchte Ihnen dabei helfen, eine Gewichtsreduktion ohne Hungern und mit viel Genuss umzusetzen.
Ernährungstherapie bei Diabetes
Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Egal wie weit die Erkrankung bereits fortgeschritten ist, sollten Sie auf Ihre Blutzuckerwerte achten um Folgeerkrankungen zu vermeiden. Dies ist am besten durchführbar durch eine speziell auf Ihre Therapie abgestimmte Ernährung. Als zertifizierte Diabetesassistentin der DDG berate ich Sie gerne zu allen Themen rund um Diabetes.
Ernährungstherapie bei Magenverkleinerungen
Bei massivem Übergewicht kann eine bariatrische Operation ein Weg sein, das Gewicht in den Griff zu bekommen. Ich berate Sie gerne dazu und stehe Ihnen vor und nach der Operation beratend zur Seite um eine Mangel- und Fehlernährung zu vermeiden.
Ernährungstherapie bei Allergien und unverträglichkeiten
Nahrungsmittel Allergien und Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsbestandteile, wie Laktose, Gluten, Fruktose und Histamin, können im Alltag massive Beschwerden hervorrufen. Eine angepasste Ernährung hilft Ihnen dabei, die Symptome zu reduzieren und das Essen wieder genießen zu können.
Ernährungstherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine ballaststoffreiche Ernährung mit gesunden Fetten und vielen sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien kann Ihr Herz-Kreislaufsystem stärken. Ich berate Sie gerne dazu, wie Sie ausgewogen ernähren und so Ihre Gefäße schützen können.
Ernährungstherapie bei Rheuma und Arthrose
Bei Entzündungszeichen im Bewegungsapparat können die Beschwerden durch eine antientzüdliche Kost gemildert werden. Ich möchte Ihnen gerne den Weg weisen zu einer Ernährung mit viele entzündungshemmenden und wenig entzündungsfördernden Nahrungsbestandteilen.
Ernährungstherapie bei Fettstoffwechselstörungen
Erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte gelten als Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch eine ausgewogene Ernährung können Sie ihr Laborwerte verbessern und so Ihre Gesundheit fördern.
Ernährungstherapie bei Hyperurikämie und Gicht
Wenn die Harnsäurewerte erhöht sind, steigt die Gefahr für einen schmerzhaften Gichtanfall. Um dies zu vermeiden sollte eine ausgewogene, purinarme Ernährung angestrebt werden. Ich unterstütze Sie gerne dabei!
Ernährungstherapie bei lebererkrankungen
Eine Fettlebererkrankung kann durch eine zuckerreiche, unausgewogene oder alkoholhaltige Ernährung ausgelöst und verstärkt werden. Ich berate Sie gerne dabei, wie Sie Ihre Leber schützen und gesund erhalten können.